Der Sommer geht zu Ende: Wird das Schulministerium eine Ombudsstelle für Schülervertretungen einrichten?
Was die mögliche Einrichtung einer Ombudsstelle für Schülervertretungen angeht, teilte das NRW-Ministerium für Schule und Bildung vor einiger Zeit mit, dass die Prüfung noch andauere und “voraussichtlich bis zum Sommer des Jahres 2025 abgeschlossen werden” könne (siehe hier und hier).
Der (kalendarische) Sommer 2025 geht heute zu Ende, um 20:19 Uhr beginnt der Herbst (laut br.de). Auf der Homepage des Ministeriums findet sich kein Hinweis zur SV-Ombudsstelle, stattdessen sieht man an erster Stelle die Meldung “Ministerin Feller begrüßt Bundesbildungsministerin Karin Prien zum Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen”.
Meine Fragen:
1.) Wurde die Prüfung zur Einrichtung einer Ombudsstelle für Schülervertretungen abgeschlossen?
2.1) Wenn ja: Was war das Ergebnis der Prüfung? Wird das Schulministerium eine Ombudsstelle für Schülervertretungen einrichten?
2.2) Wenn nicht: Wie kam es zu den Verzögerungen? Und: Wann wird die Prüfung abgeschlossen sein?
Lieber Herr Roentgen, daß der Besuch von Frau Prien wichtiger ist als die Anfrage irgendeines subalternen Beamten/Angestellten (m|w|d), wissen Sie doch selbst.
Viele Grüße aus dem Norden